ICT+ROBOTICs+ETHICs
Choice of Educational Material and Subjects
in Non Formal Learning Environment (elective subjects and courses)
related to the level of intellectual development of students
Teams “auf Draht”! 03
Am 16.04.2020 startete pünktlich um 16:00 DE/PL = 17:00 LT
unsere Konferenz wischen den drei beteiligten Institutionen
KMUG, CONRADINUM und HGS mit 9 Teilnehmer*innen unter
der Leitung von Manuela (LT).
Lehrkräfte: St LT), Ko (LT), Ap (PL), Vo (DE)
Schüler*innen: Gu (LT), Va (LT), Sz (PL), Ig (PL), Hu (PL)
- Die Vorführung eines Experiments von Ad/Nitro/Vo zum Roboter-Arm mit
zugehörigem Programm über “Bildschirm-Teilen” setzte die teilnehmenden
Schüler*innen in Kenntnis über den aktuellen Stand der Arbeit.
- Als satirische Reaktion auf die CORONA-KRISE leistete Nitro seinen ganz
speziellen Beitrag mit dem CORONA-TERMINATOR.
- Schüler*innen und Lehrkräfte gaben Statements zur Situation während des
“LockDown” sowie zu den Vor- und Nachteilen von HOMEOFFICE vs LERNORT
SCHULE ab: Konzentration daheim ist teils besser, sofern nicht Geschwister
stören, ansonsten ist wohl der LERNORT SCHULE dem HOMEOFFICE weit
überlegen.
Die Familien sind teilweise psychisch wie finanziell stark belastet.
Dieses Projekt darf den Druck auf Schüler*innen und Familien nicht erhöhen.
- Das für den 26. April - 1. Mai 2020 angesetzte Meeting in Lübeck fällt aus.
Ein Ersatztermin ist wegen der Arbeitsverdichtung im Zusammenhang mit
CORONA, bestehender Termine und Ferienzeiten nicht möglich. Das Treffen
kann auch virtuell nicht in vollem Umfang stattfinden, denn die Schule beginnt
in DE - abgesehen von Prüfungen - frühestens ab 4. Mai für ausgewählte
Klassenstufen.
Die Schüler*innen in DE sind daheim nicht durchgehend mit Endgeräten
ausgestattet. Sie haben erst im 2. Jahr Englisch.
Somit bedürften sie in einer Konferenz der Unterstützung von Lehrkräften.
Ihre Beiträge in englischer Sprache müssten schriftlich vorbereitet sein.
- So treffen sich Lehrkräfte aus LT, PL und DE gemeinsam vorrangig mit den
Schüler*innen, die sich auf ihren Einsatz in der bayrischen Schule für Ende
Oktober vorbereiten, nach Absprache zu Videokonferenzen.
- Die Schüler*innen in LT, PL und DE sind eingeladen, dem Koordinator per E-
Mail oder SKYPE Vorschläge für weitere Konstruktionen und Programme zu
unterbreiten, so wie es Lu aus DE kürzlich mit der Kombination zweier
Stationen begonnen hat.
Der Koordinator wird versuchen, diese Ideen realisieren, Fragen dazu via
SKYPE mit den Einsender*innen zu erörtern und die Ergebnisse in dieser
Website zu veröffentlichen.
- Nächster Online-Termin soll Do, 23. April, 15:30 DE/PL bzw. 16:30 LT sein.
Teams Online! 03
On April 16th our online-meeting started on time at 16:00 DE/PL =
17:00 LT. KMUG, CONRADINUM and HGS met with 9 participants
under guidance of Manuela (LT).
Thanks for invitation and organization to Manuela!
Teachers: St (LT), Ko (LT), Ap (PL), Vo (DE)
Students: Gu (LT), Va (LT), Sz (PL), Ig (PL), Hu (PL)
- Students observed the experiment by Ad/Nitro/Vo concerning the ROBOT-
ARM by SHARE-SCREEN in order to get information about the current status of
work.
- Satirical contribution on CORONA-CRISIS by Nitro showed the CORONA-
TERMINATOR.
- Students and teachers contributed statements on the current situation of
“LOCKDOWN” and Advantages and Disadvantages of HOMEOFFICE vs
SCHOOLBUILDING: Concentration at home seems to be undisturbed - despite
there are little children quarreling. But over all the best place for learning
seems to be the SCHOOLBUILDING.
Some families are absolutely stressed in psychological and financial manner
as well. This project may not increase pressure on students additionally.
- Our meeting in Lübeck, which had been scheduled for April 26th until Mai 1st
2020 is cancelled.
An alternative date is not available, because of exams, holydays and
compression of duties concerning CORONA.
The meeting is not substitutable in full content by online-sessions, because
school starts earliest from Mai 4th on - except exams - for selected classes.
German students are not perfectly equipped by online-devices.
They have just 1 ½ year English lessons.
So they would need teachers´assistance in international conferences.
Their contributions in English language need a written concept.
- We suggest our partners KMUG and CONRADINUM, to keep on preparing our
pedagogical mission in roboting at the Grund- und Mittelschule Bad-Birnbach
by our weekly Video-Conferences.
- The students are invited, to send proposals for experimental validation,
experience and discussion by e-mail, letter, SKYPE etc. to the coordinator, just
like Lu (SE) did it some days ago with combination of 2 stations.
The coordinator shall try to perform these proposals, discuss questions and
publish results on this website.
- Next online-meeting scheduled for Thur, April 16th, 16:00 DE/PL; 17:00 LT.
Holstentor-
Gemeinschaftsschule
mit Ganztagsangebot
2023 04 03 1622
ICT+ROBOTICs+ETHICs
Inhalte, Methoden, Systeme, Materialien
in nonformaler Lernumgebung (frei wählbare AGn oder Kurse)
differenziert nach Entwicklungsstand der SchülerInnen
Szkoły Okrętowe i Techniczne